Alexandra Haider
  • Home
  • Legasthenie
  • Dyskalkulie
  • Entspannung
  • Über mich
  • Kontakt
  • +43 677 620 365 80

 

DATENSCHUTZ

 

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseite www.alexandra-haider.at

1. Verantwortliche

Mag. Alexandra Haider

Franz Thalingerstrasse 1, 2100 Korneuburg

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2. Zwecke der Verarbeitung

2.1. Kontakt und Korrespondenz per E-Mail

Wenn Sie mit mir per E-Mail in Kontakt treten, werden Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, der Betreff sowie der Inhalt der E-Mail zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Führung der weiteren Korrespondenz gespeichert.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnamen aufgrund Ihrer Anfrage, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (das berechtigte Interesse an der Führung der Korrespondenz).

2.2. Personenbezogene Daten

Die Mitteilung personenbezogener Daten zum Zweck des Kontakts und der Betreuung erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis mit Ihrer Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden.

Die Trainerin, Frau Mag. Alexandra Haider, verpflichtet sich über die von ihren Kunden gemachten Angaben (egal welcher Art), seien es in mündlicher oder schriftlicher Form, und über die bekanntgegebenen personen- und gesundheitsbezogenen Daten Stillschweigen zu bewahren und kundenspezifische Unterlagen (wie z.B. das Anamneseblatt) für Dritte unzugänglich aufzubewahren und auch nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, sie ist gesetzlich dazu verpflichtet.

Eine Ausnahme der Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn ein Auftragsverarbeiter beauftragt wird. Für den Schutz Ihrer Daten bleibe dennoch ich verantwortlich. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Die von mir beauftragten Auftragsverarbeiter erhalten Ihre Daten, sofern diese Ihre Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Dies ist im Falle einer Testung auf Legasthenie oder Dyskalkulie ausschließlich die Dyslexia Research Center AG.

Eine weitere Ausnahme der Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte betrifft das Finanzamt zur Erfüllung der steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm mitgeteilten personenbezogenen Daten von Frau Mag. Alexandra Haider erhoben, aufgezeichnet, verarbeitet, gespeichert und genutzt werden dürfen.

Insbesondere handelt es sich um folgende personenbezogenen Daten:

- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Erstgepräch
- Anamneseblatt
- Testergebnisse
- Trainingspläne

2.3. Anonyme Zugriffsstatistik

Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Ich nutze Cookies dazu, um mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

Das Tool „Webalizer“ wird verwendet, um mithilfe der Server-Logfiles (Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Browser bzw. die Browserversion, Betriebssystem, Referrer-URL [die zuvor besuchte Seite] sowie Hostname und IP-Adresse) eine aggregierte anonyme Zugriffstatistik über die aufgerufenen Seiten, das Herkunftsland des Webseitenbesuchers, usw. zu erstellen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (das berechtigte Interesse an der Erstellung einer anonymen Zugriffstatistik zur bedarfsgerechten Gestaltung und die fortlaufende Optimierung der Webseite).

Auf die Server-Logfiles hat ausschließlich der Hostingprovider Zugriff. Informationen zur Datenverarbeitung im Hinblick auf die Server-Logfiles finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie den FAQ (Welche Daten protokollieren die Webserver? Wie lange werden die Webserver Logfiles gespeichert?) des Hostingproviders.

3. Speicherdauer

Sofern nicht spezifisch angegeben, werden Ihre personenbezogenen Daten solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist.

4. Ihre Rechte

Sie haben gemäß der DSGVO das Recht auf

– Auskunft nach Art. 15 DSGVO
– Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
– Löschung nach Art. 17 DSGVO
– Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
– Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
– Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
– Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO

Zuständige Aufsichtsbehörde für Österreich: Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien

5. Haftung

5.1. Haftung für Inhalte 

Ich übernehme keine Haftung für die Korrektheit und Vollständigkeit aller Inhalte auf meiner Website. Als Dienstanbieterin bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Dienstanbieterin jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinzuweisen.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen. 

5.2. Haftung für Links 

Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, für deren Inhalte ich keine Verantwortung übernehme. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. 

Korneuburg, September 2024

 

© Alexandra Haider | Impressum | Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Impressum